Das DRK Familienzentrum „Prinz Botho“
Seit 2008 sind wir im Besitz des Gütesiegels „Familienzentrum“. Ziel eines Familienzentrums ist es, über die Kindertageseinrichtung Angebote zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen mit unterschiedlichen Bedürfnissen bereitzustellen. Dabei ist es wichtig, dass die Angebote alltagsnah gestaltet werden und ohne Hemmschwelle oder räumliche Hindernisse in Anspruch zu nehmen sind.Die drei wichtigsten Säulen sind für uns dabei:
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Beratung und Unterstützung Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
Als Familienzentrum verfolgen wir daher familienorientierten Ansatz. Wir möchten die Familien als Ganzes ansprechen und einen Lebensraum sowohl für Kinder als auch für die gesamte Familie bieten. So.z.B.
- sind wir ganzjährig geöffnet und schließen nur an den gesetzlichen Feiertagen
- unsere Öffnungszeiten sind sehr flexible nutzbar und so tragen wir erheblich zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei
- bieten wir über unseren Kooperationspartner – das Jugend- und Familienbildungswerk – Kurse in unseren Räumlichkeiten an
- machen wir Angebote zur Bewegungsförderung; Leseförderung und musisch-kreative Angebote
- organisieren wir zusätzliche Kurse und Projekte zur Sprach- und Entwicklungsförderung indem wir eng mit logopädischen und ergo-therapeutischen Praxen zusammen arbeiten
- ermöglichen wir individuelle Erziehungs-/Familienberatung in den eigenen Räumlichkeiten oder vermitteln Familien bei Bedarf zur Erziehungs-/Familienberatung
- pfegen eine enge Kooperation mit der Kindertagespflege in Stadtlohn und bieten gemeinsame Lösungen/Unterstüzung für Eltern an
- Angebote zur qualitativen „Familienzeit“
- ermöglichen wir Hospitationen und Elternveranstaltungen
- ermöglichen wir Elternktivitäten in unseren Räumen selbst zu organisieren
- führen wir Sprachfördermaßnahmen für Kinder zwischen vier Jahren und Schuleintritt mit zusätzlichem Sprachförderbedarf durch
- …
